01/XX

Gemeinsam gestalten wir 
The Generation Forest

The Generation Forest besteht aus dem Gründerteam von Futuro Forestal, unseren engagierten Mitarbeitenden in den Generationenwäldern, unserem Team in Hamburg und vor allem unseren Genossenschaftsmitgliedern, die das Herz unserer Gemeinschaft bilden. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Forstwirtschaft und tragen aktiv zur Umsetzung zukunftsweisender Projekte bei.

Unsere Mission: Nachhaltige Wälder für eine lebenswerte Zukunft

The Generation Forest setzt auf widerstandsfähige, biodiverse Dauerwälder, die CO₂ binden, Biodiversität fördern und eine nachhaltige Alternative zu umweltschädlichen Praktiken bieten. Unser Prinzip vereint Ökologie und Wirtschaftlichkeit, indem wir tropische Wälder regenerieren und nachhaltig bewirtschaften.

Wir zeigen: Naturschutz und wirtschaftlicher Fortschritt können Hand in Hand gehen. Unsere Mitglieder profitieren von einer grünen Rendite und leisten gleichzeitig einen essenziellen Beitrag zum Klimaschutz.

Jetzt aufforsten!

Unser Team in Hamburg

Wir sind ein vielfältig talentiertes, hochmotiviertes Team, das Stärken aus Forstwirtschaft, nachhaltigem Management, Sales, Controlling, PR und Marketing bündelt, um eine gemeinsame Vision zu realisieren: die Etablierung einer effektiven globalen Klimalösung.

Jetzt einen Gesprächstermin buchen 

Unsere Gemeinschaft

Wir sind der festen Überzeugung, dass die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigt werden können. 
So setzt sich unsere Gemeinschaft zusammen:

01/XX

Der Kern unserer Arbeit: 
Das Generationenwaldprinzip

In Panama sind große Waldflächen der Landwirtschaft gewichen. The Generation Forest schafft mit dem Generationenwaldprinzip eine nachhaltige Lösung: Wälder, die ökologisch wertvoll sind und sich wirtschaftlich selbst tragen.

Dazu forsten wir degradierte Flächen mit vielfältigen Edelhölzern auf. Diese werden selektiv geerntet und nachgepflanzt – so entsteht ein dauerhaft stabiles Ökosystem, das CO₂ speichert, Biodiversität fördert und langfristige Perspektiven schafft.

01/XX

 

Warum Panama?

Unsere Wahl für Panama beruht auf stabilen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen Rahmenbedingungen. Panamas tropisches Klima ermöglicht schnelles Baumwachstum und maximiert das CO₂-Speicherpotenzial unserer Wälder. Zudem schützt die Wiederaufforstung die enorme Artenvielfalt des Regenwaldes.

Als eines der wenigen CO₂-negativen Länder setzt Panama gezielt auf Klimaneutralität – eine Vision, die wir mit unseren Wäldern aktiv unterstützen. Dank enger Partnerschaften vor Ort und der progressiven Aufforstungspolitik Panamas sind wir Teil der nationalen Initiative „Alianza por el millón“, die eine Million Hektar Wald wiederherstellen soll. Als erste nicht-panamaische Genossenschaft leisten wir so einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Entwicklung.

  • Investitionsschutzabkommen zwischen Deutschland und Panama

  • US-Dollar als stabile Landeswährung

  • Stabile Demokratie mit strategischer Wichtigkeit für den Welthandel

  • Steuerbefreiung für Gewinne aus Aufforstungsprojekten

Unser Beitrag zur Erreichung der UN-Nachaltigkeitsziele

Wir bezeichnen uns selbst als verantwortungsvolles Social Business und das aus gutem Grund:  Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele, indem wir einen wichtigen Teil zur globalen Transformation der Wirtschaft beitragen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der SDGs, die das Wohl von Mensch und Umwelt in den Vordergrund rücken. Als investierendes Mitglied der Genossenschaft oder als Spender wird auch Ihr Unternehmen zum Unterstützer dieser wichtigen Ziele. 

Unsere Partner

Unser Team

01/0X

Vorstand

01/0X

Aufsichtsrat

  • Aufsichtsratvorsitz

    Andreas Eke
  • Aufsichtsrat

    Dr. Verena Sandner Le Gall
  • Aufsichtsrat

    Axel Kleinefenn
  • Aufsichtsrat

    Simon Daum
01/0X

Sie haben noch Fragen oder möchten uns persönlich sprechen?

Buchen Sie hier direkt einen Gesprächstermin mit unserem Team!

Jetzt Gesprächstermin vereinbaren